- Lüge
- Die hinterhältigste Lüge ist die Auslassung.«Simone de Beauvoir [1908-1986]; franz. Schriftstellerin»- - - - - - - - - - - -Ein halbleeres Glas Wein ist zwar auch ein halbvolles, aber eine halbe Lüge ist mitnichten eine halbe Wahrheit.«Jean Cocteau [1889-1963]; franz. Schriftsteller, Filmregisseur und Graphiker»- - - - - - - - - - - -Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.«Oliver Hassencamp»- - - - - - - - - - - -Ehre und Konvention sind die Bausteine der Gesellschaft, die Lüge ist der Kitt.«Hans Kasper, Abel»- - - - - - - - - - - -Daß Papageien sprechen können, macht sie noch nicht menschenähnlich; sie müssen erst einmal lernen zu lügen.«Robert Lembke»- - - - - - - - - - - -Eine Lüge ist wie ein Schneeball; je länger man ihn wälzt, je größer wird er.«Martin Luther»- - - - - - - - - - - -Die Stärke des Irrtums und der Lüge liegt gerade darin, daß sie ebenso klar sein können wie Wahrheiten; weshalb das Falsche ebenso einleuchtend sein mag wie das Richtige.«Ludwig Marcuse»- - - - - - - - - - - -Das Kind lügt selten früher, als bis es bei anderen die Lüge entdeckt hat.«Peter Rosegger [1843-1918]; österr. Schriftsteller»- - - - - - - - - - - -Eine einzige offenkundige Lüge des Lehrers gegen seinen Zögling kann den ganzen Ertrag der Erziehung zunichtemachen.«Jean-Jacques Rousseau, Emile»- - - - - - - - - - - -Auch das ist Lüge und oft die kläglichste von allen: sich anzustellen, als wenn man einem Lügner seine Lüge glaubte.«Arthur Schnitzler»- - - - - - - - - - - -Das Lügen läßt sich überhaupt nicht vermeiden, am ehesten noch die Gelegenheit dazu.«Karl Heinrich Waggerl»- - - - - - - - - - - -
Zitate - Herkunft und Themen. 2013.